Für diese Tour haben wir einen wirklich heißen Sommertag gewählt. Die eher kalte Traun bietet eine willkommene Abkühlung zwischendurch.

Das erste Auto haben wir in Lambach beim Kraftwerk abgestellt und sind dann weitergefahren bis nahe Roitham. Als Einstieg haben wir die Traunfälle gewählt. Von Lambach kommend findet sich äußerst scharf rechts eine sehr steile Abfahrt zu den Traunfällen, wo man mit dem Auto ziemlich nahe zur Traun kommt. Direkt bei der Traunfallkapelle Hl. Nikolaus. Am Haus vorbei, entlang der Traun, findet sich in der Nähe ein ziemlich steiler Abstieg. Wenn man noch einige Meter weitergeht, kann man das SUP auf nicht ganz so steilem Wege ebenso zum Wasser bringen. Hier ist es allerdings hilfreich, wenn man das Board zu zweit hinunter reichen kann. Schon von oben sieht man das glasklare und traumhafte Wasser der Traun.


Dieser Abschnitt ist relativ leicht zu befahren. Einige Stellen sind bewegter, andere etwas ruhiger. Aber alles auch mit dem SUP sehr gut zu schaffen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich einfach treiben zu lassen und dabei wundervolle Fotos zu machen.


Vorbei am Kraftwerk Traunfall führte uns die Wanderung entlang eines wundervollen Flusses. Wenn man sich grundsätzlich eher rechts hält, kommt man eigentlich an allen Steinen recht gut vorbei. Ca nach der Hälfte des Weges ist eine ruhige Stelle mit angenehmer Strömung. Das verleitet zum Chillen 😊. Nutzt die Zeit, legt euch aufs Board und lasst euch einfach einmal treiben……
Inmitten herrlicher Landschaft könnt ihr an einem sonnigen Tag an den einzelnen Schotterbuchten freundlichen Gesichtern zuwinken….

Nach einiger Zeit kommt das Kraftwerk Kemating. Hier könnt ihr vorher rechts aussteigen, ca. 350 tragen und nach den Häusern kommt ihr wieder nach unten zur Traun. Idealer Einstieg. Lasst euch nicht vom Schild beirren (nach 4 km Traun nicht mehr befahrbar), denn in ca. 4 km kommt ihr zum nächsten Kraftwerk in Stadl Paura.

Auch hier seht ihr auf der rechten Seite knapp vorher eine Ausstiegsstelle, wo ihr nach wenigen 100 Metern wiedereinsetzen könnt. Natürlich vorsichtig sein, aber ihr könnt auch hier umtragen. Wenige Minuten Gehzeit und ein guter und einfacher Einstieg bringen euch wieder weiter.
Danach folgt ein eher unspektakulärer Streckenabschnitt….vorbei an der Dreifaltigkeitskirche von Stadl Paura und entlang der Badeinsel kommt man wieder zurück zum Kraftwerk Lambach.

Die letzten Meter empfiehlt es sich auch im Sitzen noch einmal flott mit dem Doppelpaddel weiterzuwandern.


Strecke: ca. 13 km
Dauer: gemütliche 3 Stunden
PS: vergesst nicht, euch im hier geparkten Auto eine Kühltasche mit einem leckeren Radler vorzubereiten 😊
Kann ich auf dieser Strecke meinen 5 jährigen Sohn mit Schwimmweste mitnehmen auf dem Sup
Gute Frage, es ist schon eine Zeit her. Wir mussten jedenfalls 2 Kraftwerke umgehen. Rechtzeitig vorher aussteigen und umtragen. Schwimmweste und Helm sehr empfehlenswert, vor allem für den Kleinen. Vielleicht schaust du dir die Strecke vorher einmal an (in echt oder zumindest in google maps). Megaschwer oder wild war sie nicht, aber wir möchten hier nichts raten/empfehlen.